ORE binnen 34 Minuten ausgebucht

Dass der Bedarf an einer örtlichen Ferienbetreuung groß ist, haben bereits die Anmeldungen für die Ortsranderholungen (ORE) der örtlichen Arbeiterwohlfahrt in den letzten Jahren – trotz Corona-Pandemie – gezeigt. In diesem Jahr waren aber selbst die größten Optimisten noch überrascht. Es dauerte genau 34 Minuten, bis alle Plätze für die diesjährige Maßnahme, die in den ersten beiden Sommerferienwochen (31….

Weiterlesen →

Wichtige Weichenstellungen für künftige Ortsvereinsarbeit

AWO-Ortsvereinsvorstand beschließt kommendes Jahresprogramm Wichtige Weichenstellungen für das Jahr 2023 nahm der Gesamtvorstand des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt bei seiner letzten Sitzung in diesem Jahr im Georg-Bickel-Haus vor. Zunächst blickte Vorsitzender Hans-Jürgen Moser allerdings kurz zurück, indem er an den gelungenen Ehrenamtsempfang der Gemeinde vor wenigen Tagen erinnerte und sich gemeinsam mit Inge Schmidt für die Initiative zur verliehenen Ehrung…

Weiterlesen →

Größte und beste AWO-Ortranderholung aller Zeiten

Stimmungsvolle Abschlussveranstaltung mit den Eltern in der Bergstraßenhalle Es war mit 72 teilnehmenden Kindern mit Sicherheit die größte Ferienfreizeit des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in nahezu 50 Jahren und es dürfte – ohne die erfolgreichen Maßnahmen der Vergangenheit schmälern zu wollen – auch die beste gewesen sein. Dass die Ortsranderholung (ORE) auch in der zweiten Woche einen Bilderbuchverlauf nahm, freute…

Weiterlesen →

Zahlreiche AWO-Termine

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat Wochen mit zahlreichen Terminen vor sich. Am kommenden Dienstag, 5. Juli, findet ab 9 Uhr wieder das beliebte „Frühstück unter Freunden“ im Georg-Bickel-Haus statt. Kurzentschlossene können sich noch bei Helga Gumpert, Telefon 06201-44436 anmelden. Am Sonntag, 10. Juli, 14 Uhr sind alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen in das Georg-Bickel-Haus eingeladen. Nach Bewältigung…

Weiterlesen →

ORE-Vorbereitungen im Plan

Nachdem in den letzten Wochen der Neustart der Aktivitäten des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) insbesondere den Angeboten für die erfahrene Generation galt und Seniorentreff, Frühstück und Halbtagsfahrt wieder durchgeführt wurden, widmete sich  der Vorstand jetzt insbesondere der Vorbereitung der Ortsranderholung (ORE) für die Kinder, die in der Zeit vom 1. bis 12. August in der Bergstraßenhalle stattfinden wird. Der…

Weiterlesen →

Neustart bei Arbeiterwohlfahrt und Bürgerhilfe

Ortsranderholung verbucht Rekordanmeldungen Laudenbach. Nach der Zwangspause infolge der Corona-Pandemie und den jetzt beschlossenen Lockerungen bei den einschlägigen Bestimmungen will der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder mit seinem Programm für die Senioren beginnen. So lädt er für Donnerstag, 17. März, 14 Uhr zu seinem offenen Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Es warten Kaffee und Kuchen, eine breite Auswahl an…

Weiterlesen →

Große Resonanz auf ORE-Ausschreibung

Teamer, Helfer und Unterstützer bitte bei AWO melden Laudenbach. Das haben die Verantwortlichen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bislang noch nicht erlebt: in kürzester Zeit waren die 60 Plätze für die diesjährige Ortsranderholungsmaßnahme (ORE), die vom 1. bis 12. August für Kinder von sechs bis elf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden wird, ausgebucht. Insgesamt annähernd 80 Anmeldungen konnte der…

Weiterlesen →

Sommerfreizeit findet Anfang August wieder in der Bergstraßenhalle statt – Anmeldungen zur Ortsranderholung 2022

Laudenbach. Nach Kurpfälzer Rechenart wird es in diesem Jahr Tradition: Bereits zum dritten Mal wird die beliebte Ortsranderholung (ORE) für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden. War der Ortswechsel 2020 zunächst ausschließlich wegen der verbesserten Platzbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie vollzogen worden, haben die Verantwortlichen zwischenzeitlich neben diesem Aspekt, der leider unverändert Beachtung finden…

Weiterlesen →