AWO dankt ihren helfenden Händen

thank you printed on a piece of red paper

Vorsitzender Sven Olthoff würdigt vielfältiges Engagement Auch die neue Ortsvereinsführung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Sven Olthoff und Judith Izi setzt die von dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerd Dember begründete und von dessen Nachfolger Hans-Jürgen Moser fortgeführte Tradition fort, zu Jahresbeginn die zahlreichen Helfer einzuladen, um ihnen im Rahmen eines gemütlichen Abendessens für ihren nimmermüden Einsatz zu danken.  Vorsitzender Sven Olthoff…

Weiterlesen →

Unterstützung für Techniksprechstunde gesucht

Die Vorsitzende des Hemsbacher Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, Elke Wörmann-Wiese, hat sich in dankenswerter Weise bereit erklärt, die in Hemsbach sehr erfolgreich durchgeführten Techniksprechstunden auch in Laudenbach anzubieten. Zur Unterstützung sucht man eine technikaffine Persönlichkeit, die einmal montalich nachmittags bereit ist, diese Sprechstunden, die man im Georg-Bickel-Haus durchführen würde, zu unterstützen. Entsprechende Interessenten werden gebeten, sich an den Vorsitzenden des…

Weiterlesen →

AWO dankt fleißigen Helfern

Es ist eine schöne Tradition beim Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt, dass er zu Jahresbeginn seine Unterstützer einlädt, um ihnen für ihren Einsatz im zurückliegenden Jahr zu danken. Vorsitzender Hans-Jürgen Moser, der bei der anstehenden Jahreshauptversammlung sein Amt abgeben wird, erinnerte an die seit vielen Jahren praktizierte Übung, die man nur während der Corona-Pandemie und der sich anschließenden Sanierungsphase des Georg-Bickel-Hauses…

Weiterlesen →

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Die AWO Rhein Neckar sucht noch Freiwillige! Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder eines Bundefreiwilligendienstes kannst Du in sozialen Bereiche wie in der Sozialpsychiatrie, Kinderkrippen und Schulbegleitung erste Erfahrungen sammeln. Zudem ist es eine ideale Gelegenheit, einen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen und dich in der Arbeitswelt zu orientieren. Viele Ausbildungsstätten erkennen den Freiwilligendienst an und…

Weiterlesen →

Ferien mit der AWO

Action, Abenteuer, Strand und Meer Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. bietet in den Sommerferien 2022 wieder ein abwechslungsreiches Freizeitenprogramm für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland an. In unserem Angebot für Ferien und Urlaub ist Vielfalt Programm! Egal, ob im Zelt am Strand auf Korsika, am Bodensee oder im Ferienhaus an der Ostsee, in Italien oder Kroatien, für…

Weiterlesen →

FREIwillige gesucht

Interessiert an einer neuen Herausforderung? Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kinderkrippen. Die AWO Rhein-Neckar sucht Freiwillige, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD, (Bundesfreiwilligendienst) in sozialen Bereichen, wie: Sozialpsychiatrie, Kinderkrippen, Schulbegleitung, Tagespflege Senioren. Ein Freiwilligendienst beginnt ab 01.09….

Weiterlesen →

Neustart bei Arbeiterwohlfahrt und Bürgerhilfe

Ortsranderholung verbucht Rekordanmeldungen Laudenbach. Nach der Zwangspause infolge der Corona-Pandemie und den jetzt beschlossenen Lockerungen bei den einschlägigen Bestimmungen will der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder mit seinem Programm für die Senioren beginnen. So lädt er für Donnerstag, 17. März, 14 Uhr zu seinem offenen Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Es warten Kaffee und Kuchen, eine breite Auswahl an…

Weiterlesen →

Sommerfreizeit findet Anfang August wieder in der Bergstraßenhalle statt – Anmeldungen zur Ortsranderholung 2022

Laudenbach. Nach Kurpfälzer Rechenart wird es in diesem Jahr Tradition: Bereits zum dritten Mal wird die beliebte Ortsranderholung (ORE) für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden. War der Ortswechsel 2020 zunächst ausschließlich wegen der verbesserten Platzbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie vollzogen worden, haben die Verantwortlichen zwischenzeitlich neben diesem Aspekt, der leider unverändert Beachtung finden…

Weiterlesen →

AWO übergab Weihnachtsplätzchen im Ahrtal

Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe Laudenbach. Die erschütternden Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli werden in diesen Tagen in jedem Jahresrückblick in Erinnerung gerufen.  Noch immer fehlt es dort vielen Menschen am Allernötigsten, so dass an ein „normales“ Weihnachtsfest gar nicht zu denken war. Geschenke, Festessen, Weihnachtsbaum ‑ vieles, was das Besondere an diesem Fest…

Weiterlesen →

Erfolgreiche Plätzchenaktion der AWO Laudenbach

„Auf die Laudenbacher ist Verlass“, diese Einschätzung des früheren Bürgermeisters Fritz Kaiser als Bilanz einer Spendenaktion hat offensichtlich weiterhin Bestand. So konnte der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf seinen Aufruf, „Plätzchen mit Herz“ für die Flutopfer im Ahrtal zu backen, eine hervorragende Resonanz verbuchen. Über 100 gefüllte Tütchen hat der stellvertretende Vorsitzende Sven Olthoff entgegennehmen dürfen und wird sie…

Weiterlesen →