Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2025

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt lädt seine Mitglieder für Samstag, 10. Mai, 15 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Georg-Bickel-Haus ein. Die Tagesordnung sieht insbesondere Ehrungen zahlreicher langjähriger Mitglieder, die Berichte des Vorstandes und die geplanten Termine im Jahresprogramm vor. Der Ortsverein feiert in diesem Jahr mit seinem 70-jährigen Bestehen, 50 Jahre Georg-Bickel-Haus und 50 Jahre Ortsranderholung drei Jahrtage. 

Weiterlesen →

Eröffnungsfahrt ins Modehaus

Die im vergangenen Jahr begonnene Kooperation der Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt aus Laudenbach und Hemsbach bei den Ausflugsfahrten wird 2025 fortgesetzt. So laden beide Ortsvereine gemeinsam zur Eröffnungsfahrt am Donnerstag, 10 April ein. Ziel ist wie seit vielen Jahren das Modehaus Adler in Haibach, wo zunächst eine Modenschau bei Kaffee und Kuchen wartet. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum individuellen Einkauf…

Weiterlesen →

2025 mehrere „Jubiläen“

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt kann in diesem Jahr mehrere „Jubiläen“ feiern. Die örtliche Arbeiterwohlfahrt wurde am 2. April 1955, also vor 70 Jahren gegründet. Die Begegnungsstätte in der Weimarer Straße, die später nach dem Gründungsvorsitzenden Georg Bickel benannt wurde, konnte nach rund zweijähriger Bauzeit am 16.  August 1975, also für 50 Jahren, ihrer Bestimmung übergeben werden. Bereits vor der…

Weiterlesen →

AWO dankt ihren helfenden Händen

thank you printed on a piece of red paper

Vorsitzender Sven Olthoff würdigt vielfältiges Engagement Auch die neue Ortsvereinsführung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Sven Olthoff und Judith Izi setzt die von dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerd Dember begründete und von dessen Nachfolger Hans-Jürgen Moser fortgeführte Tradition fort, zu Jahresbeginn die zahlreichen Helfer einzuladen, um ihnen im Rahmen eines gemütlichen Abendessens für ihren nimmermüden Einsatz zu danken.  Vorsitzender Sven Olthoff…

Weiterlesen →

Ortsranderholung als große Erfolgsgeschichte der Arbeiterwohlfahrt

Ein Streifzug durch die 50-jährige Geschichte der beliebten Ferienfreizeit Welcher Beliebtheit sie sich erfreut und welcher Bedarf für eine verlässliche Betreuung suchende Eltern im Ort besteht, machte die Anmeldung für die diesjährige Maßnahme vor wenigen Tagen überdeutlich. In wenigen Minuten waren die 72 Betreuungsplätze für die Ferienmaßnahme für Kinder zwischen sechs und elf Jahren, die in diesem Jahr vom…

Weiterlesen →

AWO-Mitgliederzahl erreicht historischen Höchststand

Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt zählt jetzt 404 Mitglieder Die erste Sitzung des Vorstands des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, deren Tagesordnung insbesondere den Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen und den Ausblick auf das neue Jahr mit dem Schwerpunkt der Ortsranderholung vorsah, brachte für die Vereinsführung eine überaus erfreuliche Nachricht. Die für die Mitgliederverwaltung verantwortliche Dr. Inge Schmidt konnte mitteilen, dass der…

Weiterlesen →

Unterstützung für Techniksprechstunde gesucht

Die Vorsitzende des Hemsbacher Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, Elke Wörmann-Wiese, hat sich in dankenswerter Weise bereit erklärt, die in Hemsbach sehr erfolgreich durchgeführten Techniksprechstunden auch in Laudenbach anzubieten. Zur Unterstützung sucht man eine technikaffine Persönlichkeit, die einmal montalich nachmittags bereit ist, diese Sprechstunden, die man im Georg-Bickel-Haus durchführen würde, zu unterstützen. Entsprechende Interessenten werden gebeten, sich an den Vorsitzenden des…

Weiterlesen →

Senioren-Weihnachtsfeier am 10. Dezember

Traditionell nutzt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt den letzten Seniorentreff im Jahr, um den Gästen einige schöne vorweihnachtliche Stunden zu bereiten. Der ursprünglich für den 28.November vorgesehene Treff musste aus organisatorischen Gründen auf Dienstag, 10. Dezember, 14 Uhr im Georg-Bickel-Haus verschoben werden. Alle älteren Mitbürger im Ort sind in den festlich geschmückten Saal zu einem Adventskaffee mit einem kleinen Rahmenprogramm…

Weiterlesen →