Unterstützung für Techniksprechstunde gesucht

Die Vorsitzende des Hemsbacher Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, Elke Wörmann-Wiese, hat sich in dankenswerter Weise bereit erklärt, die in Hemsbach sehr erfolgreich durchgeführten Techniksprechstunden auch in Laudenbach anzubieten. Zur Unterstützung sucht man eine technikaffine Persönlichkeit, die einmal montalich nachmittags bereit ist, diese Sprechstunden, die man im Georg-Bickel-Haus durchführen würde, zu unterstützen. Entsprechende Interessenten werden gebeten, sich an den Vorsitzenden des…

Weiterlesen →

Senioren-Weihnachtsfeier am 10. Dezember

Traditionell nutzt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt den letzten Seniorentreff im Jahr, um den Gästen einige schöne vorweihnachtliche Stunden zu bereiten. Der ursprünglich für den 28.November vorgesehene Treff musste aus organisatorischen Gründen auf Dienstag, 10. Dezember, 14 Uhr im Georg-Bickel-Haus verschoben werden. Alle älteren Mitbürger im Ort sind in den festlich geschmückten Saal zu einem Adventskaffee mit einem kleinen Rahmenprogramm…

Weiterlesen →

AWO auf Erfolgs- und Wachstumskurs

Sehr erfreuliche Berichte kennzeichneten die erste Vorstandsitzung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt. Zunächst bilanzierte der Koordinator der Ortsranderholung für Laudenbacher Kinder, die in den ersten beiden Sommerferienwochen in der Bergstraßenhalle stattfand (wir berichteten), dass die Freizeit insgesamt sehr erfolgreich gewesen sei. Die Mitwirkung von zwölf Vereinen und Organisationen habe eine bislang nicht erreichte Vielfalt im Programm möglich gemacht und er…

Weiterlesen →

Vielfältigstes Programm in 49 Jahren Ortsranderholungsgeschichte

Ferienfreizeit erfolgreich mit einer Abschlussveranstaltung mit vielen Danksagungen zu Ende gegangen Der Gesamtverantwortliche für die Ortsranderholung (ORE) der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (AWO), Csaba Kristof, brachte es bei der Abschlussveranstaltung in der Bergstraßenhalle zusammenfassend auf den Punkt: „wir hatten eine megatolle ORE-Zeit“, so fasste er sein Fazit unter dem Beifall der Kinder, Teamer, Helfer und Eltern zusammen. Anders als im vergangenen…

Weiterlesen →

ORE mit Bilderbuchablauf

Planmäßiger Ablauf und beste Stimmung beim Ferienprogramm „Gäbe es die ORE unserer AWO nicht, müsste man sie erfinden“, so schilderte Bürgermeister Benjamin Köpfle seine Eindrücke nach seinem Besuch der Maßnahme bei der Exkursion zum Viernheimer Kletterwald, bei der er einmal mehr auch eifrig mitkletterte. Diese Anerkennung freute und motivierte die Verantwortlichen und der überaus erfolgreiche und bei Kindern und…

Weiterlesen →

Kaiserwetter und beste Stimmung zum ORE-Auftakt

Zwei Wochen vielfältiges Programm für 72 Kinder Es war ein Auftakt nach Maß für die 72 teilnehmenden Kinder und den organisierenden Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zum gestrigen Start der diesjährigen Ortsranderholung fanden sich die Kinder bei strahlendem Sonnenschein in ihren roten, gelben und blauen T-Shirts pünktlich in der Bergstraßenhalle ein und machten dank ihrer Kleidung die Einteilung in die…

Weiterlesen →

Montag beginnt Ortsranderholung

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt führt traditionell zu Beginn der Sommerferien seine beliebte Ortsranderholung durch. Seit einigen Jahren wird hierzu seitens der Gemeinde die Bergstraßenhalle zur Verfügung gestellt, so dass insgesamt 72 Kinder die zweiwöchige Freizeit besuchen können. Auf die Kinder zwischen sieben und elf Jahren wartet ein vielfältiges Angebot an Sport, Spiel und Kreativität. Für das leibliche Wohl ist…

Weiterlesen →

AWO-Ortsranderholung bietet vielfältigstes Angebot ihrer Geschichte

Zahlreiche Vereine bietet SchnupperkurseMehrere Exkursionen Die Weichen für die Ortsranderholungsmaßnahme des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) sind gestellt und der Koordinator der Maßnahme, Csaba Kristof, ist zwei Wochen vor dem Start begeistert von der zugesagten Unterstützung. Die zwölf Teamer zur Betreuung der insgesamt 72 Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren, die in drei Gruppen eingeteilt sind, stehen schon…

Weiterlesen →

Offener Seniorentreff

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt lädt vor einer kurzen Sommerpause für Donnerstag, 18. Juli, 14 Uhr wieder zu seinem offenen Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Nach der beliebten Seniorengymnastik servieren die Gastgeberinnen um Helga Gumpert Kaffee und Kuchen. Mit zahlreichen Spielangeboten oder auch zwanglosen Gesprächen wird der weitere Nachmittag, zu dem alle Senioren im Ort unabhängig von einer AWO-Mitgliedschaft willkommen…

Weiterlesen →