Die ORE 2021 fand vom 02.08.2021 bis 13.08.2021 statt.
Hier sind die Tagesberichte von Csaba Kristof nachzulesen (Text und Bilder: Csaba Kristof). Zur Fotogalerie hier klicken.
Tag 1 – 02.08.2021
Ein großes Lob an die ORE Eltern, die ihre Kinder zu 90% getestet zum Einstiegstag brachten. Die wenigen Kinder aus verständlichen Gründen ohne Test wurde zügig nachgeholt, so dass alle rechtzeitig zum Frühstück die erwartete Dezibelhöhe erreichten.
Heute stand der Tag unter dem Motto Kennenlernen mit Spiel und Spaß. Das Mittagessen war reichlich und lecker, selbst für unsere vegan/vegetarischen Gerichte verschwanden im Nu von Tablett und Teller. Das Wetter spielte überwiegend auch gut mit, so dass auf dem Sport- und Spielplatz getobt werden konnte.
Durch Elterninitiative angeregt fand heute ein Gespräch mit der Mohren Apotheke und mir statt, mit dem Ergebnis, dass exklusiv für unsere ORE Kinder die folgenden zwei Testungen durch die Apotheke stattfinden werden. Eine Reservierung oder gar eine Suche nach verfügbarem Testzentrum bleibt erspart. Ein großes Dankeschön an Frau Gonzales und ihr Team der Mohren Apotheke für diesen Service und der Mehrarbeit!
Unsere Augen sind stets auf die Wetterprognose gerichtet, aber bisher sieht es gut aus, so dass wir am Mittwoch mit der ersten Gruppen zum Kletterwald radeln können. Und Donnerstag ist ja noch weit weg.
Vielleicht lacht uns der Sommer mal wieder an!



Tag 2 – 03.08.2021
Regenwetter! Wer braucht denn sowas? Zumindest am Vormittag. Aber unsere Teamer sind kreativ! Hallen-Fußball, basteln und Trampolin im Turnparcours dominierten in der Bergstraßenhalle. In diesem Zuge ein herzliches Dankeschön an Kerstin Stahl und ihrem Team vom hobby&more für ihre Schlecht-Wetter-Spende an Bastelmaterial und Malfarben! Die Kinder haben sich sehr gefreut.
Nach dem leckeren Mittagessen riss plötzlich die Wolkendecke auf und die Sonne lugte hervor. Perfekt für die Überraschung des Tages am Sportplatz: unser Bürgermeister Herr Köpfle besuchte die ORE-Kinder mit Eis im Gepäck. Vielen Dank für diese nette und schon traditionelle Geste!
Und weil man von Eis nie genug haben kann, bescherte uns Herr Prais von unsrem netto -Marken Discounter eine Kiste voll Eis für die nächsten Tage…vegane Sorten und Schokolade inklusive 😁.
Da eh schon die Kinder an der frischen Luft waren, blieben die Teamer mit allen Kindern zu Sport und Spiel auf dem Rasen des Sportplatzes. Und es schien um 16 Uhr, als vergaßen sie alle die Zeit und damit den Nachmittagssnack zum Abschluss des Tages…



Tag 3 – 04.08.2021
Heute fand für eine unserer drei Gruppen das Highlight der ORE 2021 statt: 21 Kinder, 3 Teamer und 3 Erwachsene machten sich überwiegend per pedales gen Viernheim. Am Kletterwald angekommen, musste ich den Schlachtruf „Ihr seid spitze!“ mit den Kids losschicken, da ich begeistert vom diszipliniertem Fahren der Kinder war. So vorbildlich, dass ich so eine Tour jeden Sommer gerne machen würde. Dann ging es an auf die Bäume. Die Befürchtung, dass es aufgrund des Verhältnisses Begleiter zu Kindern zu Langeweile am Boden kommen könnte, war nur heiße Luft. Von Langeweile keine Spur. Über einen Satz eines Kindes bei der Abgabe der Kletterausrüstung freute ich mich besonders: „Mir kommt es vor, als hätten wir erst vor 5 Minuten die Ausrüstung angelegt, die Zeit ging so schnell vorbei.“
Immerhin hatten wir noch eine knappe Stunde auf dem Bonanza Spielplatz zum Toben, bevor es auf den Rädern durch den Viernheimer Wald Richtung Laudenbach und dem leckeren Nachmittagssnack ging.
Übrigens hatten unsere Kinder heute auch noch einen weiteren Betreuer in den Bäumen. Herr Bürgermeister Köpfle, mal in legerer Kleidung, half unseren kleinen Kletterern mit Worten und Taten beim Überqueren der Hürden in den luftigen Parcours.
Parallel lief in der Nähe der Bergstraßenhalle das BUND Projekt von Dr Eva Schüssler traditionsgemäß um und mit den Kammmolchen. Vielen Dank für ihren Einsatz!
Und aufgrund der positiven Wetteraussichten wird sich morgen der heutige Tag mit neuer Besetzung inhaltlich wiederholen.
Let’s go!



Tag 4 – 05.08.2021
Auch heute stand der Kletterwand Ausflug und der Biotop Besuch im Mittelpunkt. Inhaltlich sehr ähnlich wie der gestrige Bericht, aber erwähnenswert ist wieder die friedliche und disziplinierte Fahrt mit unseren heutigen Kindern. Darüber hinaus war der Spaßfaktor für einige Kletterwütigen so groß, dass das verlängerte Ende der Klettertour die Hälfte der Spaßzeit auf Bonanza Spielplatz kostete. Die Zeit vergeht dabei eben wie im Flug.
Ob Dr Eva Schüsslers Biotop Erlebnis, ob die Radtour oder die Sport Parcours in der Halle, die positiven Eltern Feedbacks spiegeln die Begeisterung der Kinder wider, und diese verwandeln sich zu schönen Erinnerungen.



Tag 5 – 06.08.2021
Stillstand. Der letzte Freitag fiel aus. Das gab es bei der ORE noch nie. Bereits am Donnerstag erhielt ich von offiziellen Stellen die Nachricht, dass ein Kind für den am nächsten Tag vorzuliegenden Antigen Schnelltest positiv getestet wurde, just zum Zeitpunkt, als wir mit den Teamern als Dankeschön beim Abendessen saßen. Das verschlug mir glatt den Appetit. Es folgten Telefonate der Ungewissheit, wie es nun weitergehen soll, aber die Entscheidung fiel schnell: die ORE pausiert am Freitag zum Wohl aller Beteiligten.
Der Freitag war übersät von Telefonaten, denn die Maschinerie der Coronameldung war im Gange. Letztendlich kam die vorläufige Anweisung des Gesundheitsamtes, dass die Familie des betroffenen Kindes zu Hause bleiben muss, der Rest der ORE Kinder aber regulär weitermachen könnte. Wir beschlossen jedoch das Ergebnis des PCR Abstrichs abzuwarten, so dass ich die Kinder der betroffenen Gruppe mit dem versäumten Eis persönlich tröstete. Ich hatte ja nichts besseres zu tun…
Am Sonntag kam dann die Erlösung. Der Schnelltest hat falsch ausgeschlagen, das Ergebnis des PCR Tests war negativ. Die Eltern und die ORE Mannschaft wurden informiert, dass am Montag das Programm wie geplant fortgesetzt wird.
Hier bedanken wir uns herzlich bei Frau Gonzales aus dem Testzentrum der Mohren Apotheke für ihr zügiges und behutsames Handeln, um schnell für Klarheit zu sorgen.
Tag 6 – 09.08.2021
Heute stand der Schach Kurs im Vordergrund. Über 20 Kinder ließen sich auf den Schnupperkurs von den Herren Schmitt vom Laudenbacher Schach Club am Vormittag ein, und ein Teil der Kinder folgte den Jungs voller Elan oder in matten Zügen dem fortgeschrittenen Teil des Spiels um Bauern, Türmen und Königen.
Der andere Teil beschäftigte sich weiterhin in Gruppen mit Turnparcours, Fußball, Hiphop, Basteln und der Henna-Tatoo Kunst. Hauptsache Spaß!






Tag 7 – 10.08.2021
Abwechslungsreicher kann kaum ein Tag sein! Ein Vereinsbeitrag besonderer Art bescherte uns heute Frau Tuschner vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverein Mannheim, unterstützt von Herrn Werner von unserem Ortsverein. Es wurden Grundregeln der Ersten Hilfe belehrt mit praktischen Übungen wie z. B. die stabile Seitenlage und das korrekte Anlegen von Pflastern und Verbänden. Da die Kids die Verbände cool fanden, behielten sie diese an, mit dem Effekt, dass bei Abholung am Ende des Tages die Eltern denken mussten, bei uns hätte es ein Gemetzel mit vielen Verletzten gegeben.
Eine Bitte des DRK möchte ich gern weitergeben: Gerade in Zeiten mit unserem Jugendgemeinderat – engagiert euch bitte bei der DRK! Es fehlen junge Menschen und damit der Nachwuchs! Die DRK ist wichtig für uns alle und sollte in der nächsten Generation weiterleben!
In der Zwischenzeit wurde wieder mit Henna experimentiert und Körperteile in Kunstwerke verwandelt, während andere ihre Torquote im Fußball verbesserten.
Und am Nachmittag, während der Sommer zulegte, verschwanden die Kinder im abgedunkelten Spiegelsaal des Sportplatzgebäudes, welches unsere begabten Teamer in eine Disco verwandelten.
Wummernde Bässe, elektronische Beats mit Popcorn, Chips und (Kinder-)Longdrinks ergibt definitiv gute Laune und dann leider um 16 Uhr bei greller Sonne die Ernüchterung: der ORE Tag ist gleich zu Ende. Immerhin gab es zum Snack noch für jeden ein pain au chocolat.
Und morgen geht’s weiter!








Tag 8 – 11.08.2021
Auch wenn rot und gelb auch schöne Farben sind, die blaue Gruppe stand mit dem ORE Höhepunkt im Vordergrund. Endlich durfte die dritte Gruppe nach Regenwetter und Antigen-Test-und-warten-auf-PCR-Pausentag endlich auf die Bäume. Und wieder begeisterte mich schon die Radtour! Hey, die Kinder sind echt verkehrstauglich! Disziplin und Willenskraft, mit der Gruppe mitzuhalten, ohne sich und andere zu gefährden! Top! Im Kletterwald Business as usual, Spaß haben, aber auch Mut beweisen, mehr oder weniger hoch über dem Boden, den Schritt ins Unbekannte zu wagen.
Was machten nur die anderen zwei Gruppen in Laudenbach? Outdoor Spiele, Wasserschlacht, Knüpfen und der Renner dieses Jahr: Henna.
Und die ganze Zeit begleitete uns und die Teamer ein Damoklesschwert, was am nächsten Ausflugstag auf uns zu fallen drohte: der angekündigte Bahnstreik! Erst hieß es, hier sind wir kaum betroffen, dann nur die S-Bahn nicht, so dass wir alle Eltern informierten, morgen früh eine halbe Stunde früher zu erscheinen, um eine passende S-Bahn zu nehmen. Und dann doch das Aus für sämtliche Zugfahrten. Was tun?
Eine kurze Rundmail an die Eltern zeigte mir erneut, was ich schon bei der letzten Herausforderung am Freitag feststellen durfte: Ihr seid klasse! Wir geben nicht auf, sondern mobilisieren Mama, Papa, Oma oder Oma und natürlich das AWO-Mobil, um alle Kinder und Teamer nach Weinheim zur OEG zu bringen.
Es läuft! Wie es aber letztendlich weitergeht, dazu morgen mehr…






Tag 9 – 12.08.2021
Nach dem Regenwetter der ersten Woche, die Herausforderung des Kletterwaldes und der Anti-Corona Maßnahme vom Wochenende, schockt uns ein Streik der Deutschen Bahn kaum noch. Es gibt für fast alles Lösungen!
Heute geht mein Dank an alle Eltern unserer ORE-Kinder, die bereit waren, in einer Hauruck Aktion alle Kinder nach Weinheim zu fahren. Immerhin waren dazu 15 Fahrzeuge pro Weg nötig! Aber das Glück unserer Kinder wiegt mehr als Schulterzucken mit Blick auf eine nahegelegene Alternative. Ganz großes Lob!
Die ganze Sache mit Abfahrt vom netto-Markt inklusive zügiger Verteilung der 69 Kinder und Teamer, der Konvoi zum Obi Markt Weinheim, Gruppenfindung unter verwirrten Blicken der Obi-Besucher und der Entenmarsch zur OEG Haltestelle war so gut getaktet, dass just die Bahn einfuhr, als die Kinder am dem Gleis standen. Keine Ampelschaltung zu früh. Herrlich!
Was die Kinder im Luisenpark exakt unternahmen entzieht sich meiner Kenntnis, außer, dass das gesparte Geld noch für die Gondoletta Fahrt reichte. Aber sicher erzählen die Fotos ihre eigenen Geschichten…
Und nur eine Bahn verspätet traf die Ausflugsgruppe erschöpft wieder beim Obi ein und stieg in neu kombinierten Fahrzeugen aufgrund der Verfügbarkeit der FahrerInnen. So erreichten alle gesund und munter die noch dampfenden Waffeln, die Dank der Leihgabe des Fördervereins und weiteren freiwilligen Eltern in neuer Effektivität zubereitet wurden.
Heute schlafen die Kinder bestimmt gut!












Tag 10 – 13.08.2021
Der letzte Tag der diesjährigen Ortsranderholung brach an. Ein Gewitter am frühesten Morgen drohte zwar kurz, den Waldtag in Zweifel zu bringen. Daher gab es eine kleine Vortour, als der Dampf des Schauers zwischen den Bäumen hing. Entwarnung! Die Wege waren begehbar, der Boden fest und fast trocken.
Nach dem Frühstück zog dann eine gut 100m lange Kinderschlange quer durch Laudenbach. Bereits auf der Höhe des Piraten Spielplatzes fiel der Gruppe eine hübsche graue Katze auf, die Gefallen an so vielen potentiellen streichelnden Händen fand. Eigentlich hätte mir diese Katze schon beim Stopp auf der Kirchstraße auffallen müssen, die dort von dannen zu ziehen schien, aber sie folgte uns tatsächlich bis zur Grillhütte. Den Rest verrät ein separater Post, in dem wir nach dem Besitzer fragten und nach 10 Minuten fanden. Nach weiteren 10 Minuten lag der Kater Balu in den Armen seines Herrchens Burhan, der seine Dankbarkeit mit einer großzügigen Eis-Spende zeigte. Vielen Dank!
Ab dann waren die Kinder verschwunden, hinter Bäumen und Waldhügel, hinter einem Ball oder hinter Mau-Mau Karten (also jene, die es zu heiß für körperliche Bewegung fanden). Heiße Wiener Würstchen und Brötchen, mehr oder weniger in Ketchup schwimmend, waren schnell verzehrt. Und dann folgte eine hoffentlich nicht allzu fatale Entscheidung: der große Rest an Wasser-Eis wurde freigegeben. „Kann ich zwei essen? Oder drei oder vier?“ waren erstaunte Fragen auf meine Antwort „Von mir aus gerne!“. Verzeiht, liebe Eltern, wenn die Kinder vielleicht ein Tick zu sehr verwöhnt wurden! Die Ferien dauern ja noch an. Geht mit ihnen schwimmen, joggen oder wandern! Und euer Gemüse schmeckt zur Abwechslung bestimmt prima!
Ein Pudding versüßte unseren Kindern den Abschied von der ORE 2021. Unseren Teamern eine wirklich großzügige Anerkennungsspende von den ORE-Eltern. Und Herrn Moser und mir viele positive Rückmeldungen und Dankeschöns der Kinder und ihren Eltern.
Die ORE 2021 war reich an Abwechslung, an Krisenerfahrung und Spontaneität, und dennoch reich an glücklichen Kinderaugen.
Die zwei Wochen sind nun vorbei, aber die Erinnerungen begleiten uns noch eine Weile. ..
Bis nächstes Jahr!








