Harmonie und optimale Zusammenarbeit prägten Ortsranderholung

Abschlussfest in der Bergstraßenhalle mit vielen Danksagungen Auch wenn der Wettergott in diesem Jahr den Bemühungen der Verantwortlichen nicht hold war, so konnte beim Abschlussfest der diesjährigen Ortsranderholungsmaßnahme des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in der Bergstraßenhalle doch eine uneingeschränkte Erfolgsbilanz gezogen werden. 72 Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren erlebten zwei abwechslungsreiche Wochen, in denen zwar immer wieder…

Weiterlesen →

ORE läuft trotz Regens wie am Schnürchen

Beste Stimmung und Harmonie trotz zahlreicher Programmumstellungen Das Wetter hatte leider kein Einsehen mit den Bemühungen der Verantwortlichen der Ortsranderholung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und brachte das vorgesehene Programm gehörig durcheinander. Koordinator Csaba Kristof gelang es aber tagein tagaus, den 72 Kindern ein attraktives Alternativprogramm anzubieten, so dass es der Stimmung nicht schadete. „Insgesamt haben wir dank einer…

Weiterlesen →

Attraktives Programm für die 72 ORE-Kinder

Attraktives Programm für die 72 ORE-Kinder Kino, Kletterwald, Bundesgartenschau und Vereinsangebote In sechs Wochen startet die diesjährige Ortsranderholungsmaßnahme (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Vom 31.Juli bis 11. August wird in der Bergstraßenhalle wieder ein reges Treiben herrschen, wenn insgesamt 72 Kinder hier unter Anleitung von zwölf Teamern ihre sportlichen und kreativen Aktivitäten entfalten und von Helfern der AWO…

Weiterlesen →

VHS/AWO: Vortrag zu sinnvollen Schenkungen

Im Rahmen der Reihe „Interessantes am Nachmittag“ freuen sich die örtliche Außenstelle der Volkshochschule (VHS) und der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf einen Vortrag des Fachanwalts für Arbeits- und Erbrecht Stefan Schilling, der in diesem Rahmen bereits zweimal zum Thema „Erbrecht“ referierte. Am Donnerstag, 4. Mai, 15.30 Uhr spricht er im Georg-Bickel-Haus über das Thema „Sinnvoll schenken – lebzeitige…

Weiterlesen →

75. Geburtstag

Große Verdienste für Arbeiterwohlfahrt und Sozialdemokraten AWO-Vorsitzender Hans-Jürgen Moser feierte 75. Geburtstag Er hat in den letzten sechs Jahren als Vorsitzender des rührigen Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO), ein Aushängeschild innerhalb des AWO-Kreisverbandes, wie dessen Vorsitzender Gerhard Kleinböck bei vielen Gelegenheiten immer wieder betont, Großes bewirkt und er hat auch als Chef der örtlichen Sozialdemokraten und SPD-Gemeinderat Zeichen für Demokratie…

Weiterlesen →

AWO-Motor läuft nach Coronaeinschränkungen wieder rund

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im sanierten Georg-Bickel-Haus Auch wenn er es bei seiner Wiederwahl 2021 bereits angekündigt hatte, so war seine Mitteilung am Ende der Jahreshauptversammlung, in sein letztes Amtsjahr zu gehen, die prägende und allgemein bedauerte Botschaft in einer zügigen und harmonischen Sitzung: Hans-Jürgen Moser, mit Lob von offizieller Seite (Bürgermeister und Kreisvorsitzender) und aus der Mitgliedschaft (Sven Olthoff…

Weiterlesen →

Georg-Bickel-Haus jetzt komplett auf dem neuesten Stand

Einweihung des neuen Sanitärtraktes nach 3. Sanierungsphase Es war eine Punktlandung für den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt: Am vergangenen Freitag wurden noch die restlichen Handwerkerarbeiten durchgeführt, während die rührigen Helfer des Ortsvereins bereits das Haus reinigten und  den Saal herrichteten für die am nächsten Tag stattfindende Einweihungsfeier nach der dritten Sanierungsphase der ortsvereinseigenen Begegnungsstätte, die sich jetzt als wahrliches Schmuckkästchen…

Weiterlesen →

Einweihung Sanitärtrakt

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt hat in den letzten Monaten den Sanitärtrakt in seiner Begegnungsstätte „Georg-Bickel-Haus“ so umgebaut, dass er jetzt auch unproblematisch von mobilitätseingeschränkten Menschen mit Rollstuhl oder Rollator nutzbar ist. Weiter wurden die Fenster im Saal erneuert, um weitere Energieeinsparungen erzielen zu können. Dieser dritte große Sanierungsabschnitt in den letzten Jahren konnte nur dank großzügiger Zuwendungen von regionalen…

Weiterlesen →

ORE binnen 34 Minuten ausgebucht

Dass der Bedarf an einer örtlichen Ferienbetreuung groß ist, haben bereits die Anmeldungen für die Ortsranderholungen (ORE) der örtlichen Arbeiterwohlfahrt in den letzten Jahren – trotz Corona-Pandemie – gezeigt. In diesem Jahr waren aber selbst die größten Optimisten noch überrascht. Es dauerte genau 34 Minuten, bis alle Plätze für die diesjährige Maßnahme, die in den ersten beiden Sommerferienwochen (31….

Weiterlesen →

Bürgermeister Benjamin Köpfle referiert bei Volkshochschule und Arbeiterwohlfahrt

Rück-, Ein- und Ausblick mit umfassenden Reformforderungen Auch wenn er über einzelne Themenbereiche Stunden sprechen könne, so gelang es Bürgermeister Benjamin Köpfle in weniger als einer Stunde, im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Interessantes am Nachmittag“ von Außenstelle der Volkshochschule (VHS) und Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit einem Parforceritt, unterstützt mit einer Präsentation, seinen angekündigten Rück-, Ein- und Ausblick mit…

Weiterlesen →