ORE (Ortsranderholung) 2022
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung folgen.
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung folgen.
Ortsranderholung verbucht Rekordanmeldungen Laudenbach. Nach der Zwangspause infolge der Corona-Pandemie und den jetzt beschlossenen Lockerungen bei den einschlägigen Bestimmungen will der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder mit seinem Programm für die Senioren beginnen. So lädt er für Donnerstag, 17. März, 14 Uhr zu seinem offenen Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Es warten Kaffee und Kuchen, eine breite Auswahl an…
Teamer, Helfer und Unterstützer bitte bei AWO melden Laudenbach. Das haben die Verantwortlichen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bislang noch nicht erlebt: in kürzester Zeit waren die 60 Plätze für die diesjährige Ortsranderholungsmaßnahme (ORE), die vom 1. bis 12. August für Kinder von sechs bis elf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden wird, ausgebucht. Insgesamt annähernd 80 Anmeldungen konnte der…
Laudenbach. Nach Kurpfälzer Rechenart wird es in diesem Jahr Tradition: Bereits zum dritten Mal wird die beliebte Ortsranderholung (ORE) für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden. War der Ortswechsel 2020 zunächst ausschließlich wegen der verbesserten Platzbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie vollzogen worden, haben die Verantwortlichen zwischenzeitlich neben diesem Aspekt, der leider unverändert Beachtung finden…
Bessere Abstimmung mit Vereinen Der kürzlich in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt neu gewählte Vorstand hat sich in ihrer konstituierenden Sitzung mit den künftigen Angeboten sowohl im Seniorenbereich wie auch für die Jugend befasst und im Anschluss wichtige Weichen für die Ortsranderholungsmaßnahme (ORE) im kommenden Jahr gestellt, die wieder in den ersten beiden Augustwochen stattfinden soll. Aufgrund der…
Hervorragende Zusammenarbeit aller Akteure | Viel Lob und Anerkennung der Eltern teilnehmender Kinder Eine ihr Kind nach Abschluss der Ortsranderholung (ORE) der örtlichen Arbeiterwohlfahrt abholende Mutter brachte es am Freitag mit dem Zitat des Nachwuchses auf den Punkt: „Mama, ich will da nächstes Jahr unbedingt wieder hin“, gab sie gegen-über dem AWO-Vorsitzenden Hans-Jürgen Moser zu dessen Freude zu Protokoll….
Die ORE 2021 war reich an Abwechslung, an Krisenerfahrung und Spontaneität, und dennoch reich an glücklichen Kinderaugen. Die zwei Wochen sind nun vorbei, aber die Erinnerungen begleiten uns noch eine Weile. .. Ein Pudding versüßte unseren Kindern den Abschied von der ORE 2021. Unseren Teamern eine wirklich großzügige Anerkennungsspende von den ORE-Eltern. Und Herrn Moser und mir viele positive…
Wenige Tage vor Beginn der Sommerferien und damit einhergehend der diesjährigen Ortsranderholung traf sich der erweiterte Vorstand des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt sowohl zu einem letzten Check des Planungsstandes dieser Ferienprogramms wie insbesondere auch zur Festlegung der Aktivitäten im zweiten Halbjahr, die allerdings – so Ortsvereinsvorsitzender Hans-Jürgen Moser – allesamt unter dem Vorbehalt stehen, dass die Pandemielage Zusammenkünfte zulässt. Der…
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung folgen.
In diesem Jahr Rekordbeteiligung mit 63 teilnehmenden Kindern Als der unvergessene ehemalige Vorsitzen-de Georg Bickel 1975 noch vor der Einweihung des später nach ihm benannten Hauses eine Ortsranderholung mit seinerzeit sieben teilnehmenden Kindern durchführte, konnte man sicherlich nicht erahnen, dass diese Maßnahme zu einer besonderen Erfolgsgeschichte und zu einem wichtigen Faktor der Sozialarbeit des örtlichen Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO)…