AWO: Start in Ausflugsaison

Laudenbach. Nach Klärung der Rahmenbedingungen in den letzten Tagen gab Hans-Jürgen Moser, Vorsitzender des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) jetzt grünes Licht: die beliebte Eröffnungsfahrt am 7. April sowie die Überraschungsfahrt zum Muttertag am 12. Mai können wie im Jahresprogramm vorgesehen stattfinden und Ausflugchefin Margot Hellmann kann Anmeldungen entgegennehmen (Telefon 06201-42194). Die Eröffnungsfahrt am 7. April führt wieder in das…

Weiterlesen →

Neustart bei Arbeiterwohlfahrt und Bürgerhilfe

Ortsranderholung verbucht Rekordanmeldungen Laudenbach. Nach der Zwangspause infolge der Corona-Pandemie und den jetzt beschlossenen Lockerungen bei den einschlägigen Bestimmungen will der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder mit seinem Programm für die Senioren beginnen. So lädt er für Donnerstag, 17. März, 14 Uhr zu seinem offenen Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Es warten Kaffee und Kuchen, eine breite Auswahl an…

Weiterlesen →

Große Resonanz auf ORE-Ausschreibung

Teamer, Helfer und Unterstützer bitte bei AWO melden Laudenbach. Das haben die Verantwortlichen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bislang noch nicht erlebt: in kürzester Zeit waren die 60 Plätze für die diesjährige Ortsranderholungsmaßnahme (ORE), die vom 1. bis 12. August für Kinder von sechs bis elf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden wird, ausgebucht. Insgesamt annähernd 80 Anmeldungen konnte der…

Weiterlesen →

Sommerfreizeit findet Anfang August wieder in der Bergstraßenhalle statt – Anmeldungen zur Ortsranderholung 2022

Laudenbach. Nach Kurpfälzer Rechenart wird es in diesem Jahr Tradition: Bereits zum dritten Mal wird die beliebte Ortsranderholung (ORE) für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren in der Bergstraßenhalle stattfinden. War der Ortswechsel 2020 zunächst ausschließlich wegen der verbesserten Platzbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie vollzogen worden, haben die Verantwortlichen zwischenzeitlich neben diesem Aspekt, der leider unverändert Beachtung finden…

Weiterlesen →

AWO übergab Weihnachtsplätzchen im Ahrtal

Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe Laudenbach. Die erschütternden Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli werden in diesen Tagen in jedem Jahresrückblick in Erinnerung gerufen.  Noch immer fehlt es dort vielen Menschen am Allernötigsten, so dass an ein „normales“ Weihnachtsfest gar nicht zu denken war. Geschenke, Festessen, Weihnachtsbaum ‑ vieles, was das Besondere an diesem Fest…

Weiterlesen →

ORE findet wieder in der Bergstraßenhalle statt

Bessere Abstimmung mit Vereinen Der kürzlich in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt neu gewählte Vorstand hat sich in ihrer konstituierenden Sitzung mit den künftigen Angeboten sowohl im Seniorenbereich wie auch für die Jugend befasst und im Anschluss wichtige Weichen für die Ortsranderholungsmaßnahme (ORE) im kommenden Jahr gestellt, die wieder in den ersten beiden Augustwochen stattfinden soll. Aufgrund der…

Weiterlesen →

Erfolgreiche Plätzchenaktion der AWO Laudenbach

„Auf die Laudenbacher ist Verlass“, diese Einschätzung des früheren Bürgermeisters Fritz Kaiser als Bilanz einer Spendenaktion hat offensichtlich weiterhin Bestand. So konnte der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf seinen Aufruf, „Plätzchen mit Herz“ für die Flutopfer im Ahrtal zu backen, eine hervorragende Resonanz verbuchen. Über 100 gefüllte Tütchen hat der stellvertretende Vorsitzende Sven Olthoff entgegennehmen dürfen und wird sie…

Weiterlesen →

Ehrungen und Neuwahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

AWO-Ortsverein hofft auf ein Jahr ohne Corona-Einschränkungen / Erfolgsmodell ORE Eine große Tagesordnung hatte der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt bei seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung im Georg-Bickel-Haus zu bewältigen. Vorsitzender Hans-Jürgen Moser begrüßte die Mitglieder und Gäste, unter ihnen Bürgermeister Benjamin Köpfle, Kreisvorsitzender Gerhard Kleinböck, Kreisgeschäftsführerin Bettina Latsch und zahlreiche Gemeinderäte und gedachte zunächst 20 Mitgliedern, die in den vergangenen zwei…

Weiterlesen →

AWO-Programm im September

September

Nachdem im August aufgrund der Ortsranderholung für 63 Kinder, die überaus erfolgreich verlaufen ist, das Programm für die Senioren ruhen musste, stehen im September mehrere Veranstaltungen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt an. Am Donnerstag, 9. September lädt man ab 14 Uhr zum Seniorentreff in das Georg-Bickel-Haus ein. Der Nachmittag beginnt mit der Seniorengymnastik unter Anleitung von Elke Riedel. Nach Kaffee…

Weiterlesen →

Planmäßiger Verlauf der ORE trotz Corona-Verdachtsfall und Bahnstreik

Hervorragende Zusammenarbeit aller Akteure | Viel Lob und Anerkennung der Eltern teilnehmender Kinder Eine ihr Kind nach Abschluss der Ortsranderholung (ORE) der örtlichen Arbeiterwohlfahrt abholende Mutter brachte es am Freitag mit dem Zitat des Nachwuchses auf den Punkt: „Mama, ich will da nächstes Jahr unbedingt wieder hin“, gab sie gegen-über dem AWO-Vorsitzenden Hans-Jürgen Moser zu dessen Freude zu Protokoll….

Weiterlesen →