Aktuelles

Jubiläums-Frühstück im November

Das Ortsvereinsjahr bei der Arbeiterwohlfahrt wird mitgeprägt durch nicht weniger als vier „runde“ Geburtstage. Nach der Ortsranderholung für die Laudenbacher Kinder, die ihren 50. Geburtstag feierte, stehen noch das 70-jährige Ortsvereinsjubiläum (Gründung am 2.4.1955), 50 Jahre Georg-Bickel-Haus (Einweihung am 16.8.1975) und zehn Jahre „Frühstück unter Freunden“ (erstmals am 31.3.2015) auf der Agenda. An diese drei Ereignisse wird man zu…

Weiterlesen →

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt wurde vor 70 Jahren gegründet

Begegnungsstätte vor 50 Jahren eingeweiht / 10 Jahre „Frühstück unter Freunden“ Gleich vier runde Geburtstage kann der rührige Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in diesem Jahr feiern. 1955 gegründet wurde er im April 70 Jahre alt, vor 50 Jahren wurde die Begegnungsstätte eingeweiht, wo vor ebenfalls 50 Jahren die erste Ortsranderholung für Laudenbacher Kinder durchgeführt wurde. Schließlich wurde vor zehn…

Weiterlesen →

Bilderbuchablauf der Jubiläums-Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt

Abschlussveranstaltung in der Bergstraßenhalle / Zweite Woche trotz Hitze mit vollem Programm Die mit großem organisatorischen Aufwand vorbereitete Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt ging am Freitag mit einer Abschlussveranstaltung in der Bergstraßenhalle im Beisein des Bürgermeisters, des ehemaligen Leiters des AWO-Kreisjugendwerks  Sven Immenroth und Andreas Edelmann für die Brennessel Hemsbach zu Ende. Es war das Ziel der AWO-Verantwortlichen…

Weiterlesen →

Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt feiert 50. Geburtstag / Eine anhaltende Erfolgsgeschichte

Es begann 1975 mit sieben Kindern in der neu errichteten Begegnungsstätte Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt feiert in diesem Jahr gleich drei runde Geburtstage. 1955 gegründet, wird der Ortsverein selbst 70 Jahre alt. Vor 50 Jahren wurde die Begegnungsstätte in der Weimarer Straße eingeweiht und noch wenige Wochen vor der offiziellen Inbetriebnahme fand hier auf Initiative des unermüdlichen Gründers des…

Weiterlesen →

Perfekter Start in die Jubiläums-Ortsranderholung

Es ist in diesem Jahr eine ganz besondere Ortsranderholungsmaßnahme (ORE), die der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) anlässlich des 50. Geburtstags organisiert. Zwei große Plakate weisen im Foyer und in der Bergstraßenhalle selbst auf das besondere Ereignis hin. Im Foyer kann man die erfreuliche Entwicklung nachvollziehen, wie gleich aus mehreren ehemaligen ORE-Kindern aktive Betreuer erwachsen sind und in der Halle…

Weiterlesen →

Ortsranderholung der AWO erfährt breite Vereinsunterstützung

Zum 50. Geburtstag ein vielfältiges Angebot Die Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Dieses „runde“ Ereignis ist für die Verantwortlichen im Ortsverein und allen voran Kassierer und Koordinator der Maßnahme, Csaba Kristof, besondere Motivation, für die diesjährige Maßnahme ein besonders attraktives Programm zu planen. Die ORE, die von Montag, 4. August, bis…

Weiterlesen →

Polizeioberkommissar Christian Bausch warnte vor Abzocke

Ob es an dem kräftigen Regenschauer oder dem anstehenden Fußball-Länderspiel lag, bleibt ungewiss. Jedenfalls hätte der Vortrag von Polizeioberkommissar Christian Bausch mit zahlreichen Ratschlägen zur Verhinderung von Betrugsstraftaten auf Einladung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Georg-Bickel-Haus einen besseren Besuch verdient. Für die Hausherren begrüßte Thorsten Bangert die interessierten Besucher und führte aus, dass es Ziel der Veranstaltung sei,…

Weiterlesen →

Künftig generationsübergreifender Kaffeenachmittag

Als 1999 die 44-jährige Ära des verdienstvollen Gründungsvorsitzenden Georg Bickel zu Ende ging, formierte sich unter dem neuen Vorsitzenden Gerd Dember in Teilen eine neue Führungsmannschaft, die im Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auch bezüglich seiner Angebote neue Wege ging. So entstand das bis heute geltende Motto „Donnerstag ist AWO-Tag“, das mit zweiwöchigen offenen Seniorentreffs und den beliebten schon von…

Weiterlesen →

ORE-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen der diesjährigen Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt laufen auf Hochtouren. So fanden kürzlich eine Informationsveranstaltung für die Eltern und Treffen der Teamer statt. Koordinator Csaba Kristof freut sich sehr, dass zum 50. Geburtstag der Maßnahme eine Rekordzahl junger Betreuer gewonnen werden konnte. Insgesamt 18, wovon ein erheblicher Teil eine entsprechende pädagogische Ausbildung durchlaufen hat, stellen sich…

Weiterlesen →

AWO-Motor läuft weiter gut geschmiert

Zügige Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Georg-Bickel-Haus Die Arbeit des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) läuft weiter in geordneten Bahnen. Davon konnten sich in der Jahreshauptversammlung einige Gemeinderäte, Kreisvorsitzender Gerhard Kleinböck und die beiden Ehrenvorsitzenden Gerd Dember und Hans-Jürgen Moser, überzeugen. Der zwischenzeitlich in Marokko lebende Moser nutze einen „Heimaturlaub“, um viele Weggefährten wiederzusehen. Der Ortsverein blickt in diesem Jahr auf…

Weiterlesen →