Aufatmen beim AWO-Seniorentreff

Laudenbach. Ein freudiges Wiedersehen nach der coronabedingten Pause, ein spürbares Aufatmen, dass man sich endlich wieder begegnen kann, kennzeichneten den ersten Seniorentreff des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt im Georg-Bickel-Haus, das der Vorsitzende Hans-Jürgen Moser und die beiden verantwortlichen Damen Helga Gumpert und Melita Weiß entsprechend der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen vorbereitet hatten. Gemeinsam freuten sie sich über die herausragende Disziplin ihrer…

Weiterlesen →

Gute Perspektiven für die Ortsranderholung des AWO-Ortsvereins

Gemeinde stellt die Bergstraßenhalle zur Verfügung Laudenbach. Diese Nachricht wird bei vielen Eltern und den angemeldeten Kindern für Erleichterung sorgen: die beliebte Ortsranderholung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird aller Voraussicht nach stattfinden können. Der Weg wurde jetzt nach einem Gespräch zwischen dem Ortsvereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Moser und Bürgermeister Benjamin Köpfle geebnet, der den Vorschlag Mosers aufgriff, prüfte und jetzt…

Weiterlesen →

Wir sind wieder da!

Fotocredti: Gerd Altmann via pixaby.com

Liebe Mitglieder der AWO, liebe Freunde der AWO, E N D L I C H Donnerstag ist wieder AWO Tag. Wir freuen uns auf unser erstes Treffen am Donnerstag, den 25. Juni ab 14:00 Uhr im Georg-Bickel-Haus. Da die Teilnehmerzahl noch begrenzt werden muss,bittet unser Team um Melita Weiß und Helga Gumpert um Anmeldung bis zum 23.Juni 2020.Telefon: 44436. Die Teilnehmer müssen allerdings…

Weiterlesen →

Bürgerhilfe der AWO

Die Bürgerhilfe der AWO erhält neue Strukturen. Sprechstunde und Stammtisch erhalten neue Organisationsformen und werden aktuell im Gemeindeblatt und in den Weinheimer Nachrichten veröffentlicht. Wir sind weiterhin für Hilfesuchende da: Hilfe erhalten Sie unter Telefon 8766190 oder 0160-7141 600

Weiterlesen →

ORE 2020 Anmeldung

Bald ist es wieder soweit. Die ORE 2020 nimmt Fahrt auf. Ein „Elternabend“ ist für den Februar 2020 im AWO – Haus geplant (ohne Gewähr).Zu gegebener Zeit werden Einzelhieten zur ORE 2020 in der örtllichen Presse bzw. im Laudenbacher Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Sollten Sie noch Fragen haben scheuen Sie sich bitte nicht uns zu kontaktieren.info@awo-laudenbach.de Ihre Vorstandschaft, AWO OV Laudenbach…

Weiterlesen →

Strand, See und Sightseeing genossen

© DiesbachMedien | Ausgabe: Weinheimer Nachrichten | Hemsbach / Laudenbach | 19.08.2019 | Seite 11 Unterwegs: Laudenbacher Arbeiterwohlfahrt erlebt herrliche Tage an der Ostsee / Besuche der „Kieler Woche“ und der Hansestadt Lübeck LAUDENBACH. Die Mehrtagesreisen der örtlichen Arbeiterwohlfahrt sind aus dem umfangreichen Programm der rührigen Organisation nicht wegzudenken. 2012 vom damaligen neu gewählten Schriftführer Willi Querfurth ins Leben…

Weiterlesen →

Kämpferin für ein menschenwürdigeres Leben der Frauen

© DiesbachMedien | Ausgabe: Weinheimer Nachrichten | Hemsbach / Laudenbach | 13.08.2019 | Seite 12 Unterwegs: AWO-Ortsverein besucht 100-Jahrfeier in Mosbach / Wirken der Gründerin Marie Juchacz im Mittelpunkt der Veranstaltung LAUDENBACH. Das 100-jährige Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) war für den Ortsverein schon zu Jahresbeginn Anlass, sein Jahresprogramm mit einem Sonderbeitrag zur Geschichte des Bundesverbandes zu verbinden, um die…

Weiterlesen →

„Eistransporter“ für ORE-Kinder wird von der Polizei geschützt

IMG 0818

© DiesbachMedien | Ausgabe: Weinheimer Nachrichten | Hemsbach / Laudenbach | 09.08.2019 | Seite 13 Laudenbach. Bürgermeister Hermann Lenz brachte gestern Nachmittag Eis für die Ferienspielkinder vorbei. Den Transport ließ er von Alexander Bartmann „schützen“, der die beiden prall gefüllten Tüten zuvor sicher im Polizeiwagen transportiert hatte. Den Kindern konnte es nicht schnell genug gehen, und Lenz musste besonderere…

Weiterlesen →

ORE verabschiedet sich mit „60-14-6“

IMG 0886

© DiesbachMedien | Ausgabe: Weinheimer Nachrichten | Hemsbach / Laudenbach | 12.08.2019 | Seite 11 Ortsranderholung: Freizeit der Arbeiterwohlfahrt ist nach zwei Wochen zu Ende gegangen / Viele Eltern kommen zum Abschlussfest ins Georg-Bickel-Haus Laudenbach. Weder als Tipp-Vorlage beim Lotto noch als Postleitzahl taugt sie. Und trotzdem sagt die Zahlenkombination 60-14-6 eine Menge aus. 60 Laudenbacher und Ober-Laudenbacher Grundschulkinder…

Weiterlesen →