Aktuelles

AWO-Ortsranderholung bislang ein voller Erfolg

Zur Halbzeit Eisspenden von Bürgermeister Benjamin Köpfle Laudenbach. Zweimal schallte Bürgermeister Benjamin Köpfle auf seine Fragen „Geht’s Euch gut?“ und „Habt Ihr Lust auf Eis?“ ein kräftiges „ja“ entgegen. Die 55 teilnehmenden Kinder der diesjährigen Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt hatten sich mit ihren Teamern und einigen Helfern auf dem Sportgelände in freudiger Erwartung der begehrten Erfrischung versammelt und sie zeigten…

Weiterlesen →

AWO-Ortsranderholung 2020 erfolgreich gestartet

Der Start für die diesjährige Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt Laudenbach ist gelungen. Alle gemeldeten 55 Kinder sind z. T. mit ihren Eltern gekommen. Bereits um 7:30 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Moser die ersten Kinder mit Eltern begrüßen. Die Teamer standen schon bereit um den teilnehmenden Kindern ihr farbiges Armbändchen, für die Gruppen ROT, BLAU und GELB, um ihr…

Weiterlesen →

AWO-Ortsranderholung beginnt am kommenden Montag in der Bergstraßenhalle

Wenige Tage vor Beginn der zweiwöchigen Ortsranderholung seines Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt berichtete Vorsitzender Hans-Jürgen Moser im Kreise seines Vorstands über den Stand der Vorbereitungen und blickte auch zurück auf den Restart der Seniorennachmittage und die Nachfrage nach Dienstleitungen durch die Bürgerhilfe.

Weiterlesen →

AWO-Bürgerhilfe wird fortgeführt

Nachdem die bisherigen Verantwortlichen der Bürgerhilfe innerhalb des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt vor einigen Monaten ihre Ämter zur Verfügung gestellt hatten, wurden die Hilfeersuchen unmittelbar an den Vorsitzenden Hans-Jürgen Moser erbeten und bei einem Treffen im Georg-Bickel-Haus schilderte er im Kreise der Helfer, dass zahlreiche Hilfsdienste geleistet werden konnten und man zusätzlich der im Zuge der Corona-Pandemie gegründeten Initiative „Laudenbach…

Weiterlesen →

AWO-Ortsranderholung kann stattfinden

Laudenbach. Das wird die Eltern und Kinder freuen: die Ortsranderholung der örtlichen Arbeiterwohlfahrt kann in der Zeit zwischen dem 3. und 14. August definitiv stattfinden. Nachdem Bürgermeister Benjamin Köpfle bereits vor einigen Tagen der Nutzung der Bergstraßenhalle zustimmte, konnte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Jürgen Moser in Kooperation mit dem Kreisverband zwischenzeitlich die weiteren organisatorischen Weichen stellen. So ist es gelungen, die…

Weiterlesen →

Aufatmen beim AWO-Seniorentreff

Laudenbach. Ein freudiges Wiedersehen nach der coronabedingten Pause, ein spürbares Aufatmen, dass man sich endlich wieder begegnen kann, kennzeichneten den ersten Seniorentreff des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt im Georg-Bickel-Haus, das der Vorsitzende Hans-Jürgen Moser und die beiden verantwortlichen Damen Helga Gumpert und Melita Weiß entsprechend der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen vorbereitet hatten. Gemeinsam freuten sie sich über die herausragende Disziplin ihrer…

Weiterlesen →

Gute Perspektiven für die Ortsranderholung des AWO-Ortsvereins

Gemeinde stellt die Bergstraßenhalle zur Verfügung Laudenbach. Diese Nachricht wird bei vielen Eltern und den angemeldeten Kindern für Erleichterung sorgen: die beliebte Ortsranderholung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird aller Voraussicht nach stattfinden können. Der Weg wurde jetzt nach einem Gespräch zwischen dem Ortsvereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Moser und Bürgermeister Benjamin Köpfle geebnet, der den Vorschlag Mosers aufgriff, prüfte und jetzt…

Weiterlesen →

Wir sind wieder da!

Fotocredti: Gerd Altmann via pixaby.com

Liebe Mitglieder der AWO, liebe Freunde der AWO, E N D L I C H Donnerstag ist wieder AWO Tag. Wir freuen uns auf unser erstes Treffen am Donnerstag, den 25. Juni ab 14:00 Uhr im Georg-Bickel-Haus. Da die Teilnehmerzahl noch begrenzt werden muss,bittet unser Team um Melita Weiß und Helga Gumpert um Anmeldung bis zum 23.Juni 2020.Telefon: 44436. Die Teilnehmer müssen allerdings…

Weiterlesen →

Bürgerhilfe der AWO

Die Bürgerhilfe der AWO erhält neue Strukturen. Sprechstunde und Stammtisch erhalten neue Organisationsformen und werden aktuell im Gemeindeblatt und in den Weinheimer Nachrichten veröffentlicht. Wir sind weiterhin für Hilfesuchende da: Hilfe erhalten Sie unter Telefon 8766190 oder 0160-7141 600

Weiterlesen →

ORE 2020 Anmeldung

Bald ist es wieder soweit. Die ORE 2020 nimmt Fahrt auf. Ein „Elternabend“ ist für den Februar 2020 im AWO – Haus geplant (ohne Gewähr).Zu gegebener Zeit werden Einzelhieten zur ORE 2020 in der örtllichen Presse bzw. im Laudenbacher Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Sollten Sie noch Fragen haben scheuen Sie sich bitte nicht uns zu kontaktieren.info@awo-laudenbach.de Ihre Vorstandschaft, AWO OV Laudenbach…

Weiterlesen →