
Vorsitzender Sven Olthoff würdigt vielfältiges Engagement
Auch die neue Ortsvereinsführung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Sven Olthoff und Judith Izi setzt die von dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerd Dember begründete und von dessen Nachfolger Hans-Jürgen Moser fortgeführte Tradition fort, zu Jahresbeginn die zahlreichen Helfer einzuladen, um ihnen im Rahmen eines gemütlichen Abendessens für ihren nimmermüden Einsatz zu danken.
Vorsitzender Sven Olthoff freute sich, dass viele die Arbeit der AWO unterstützende Mitstreiter gekommen waren und sprach allen für ihren Einsatz bei den unterschiedlichen Aktivitäten seinen Dank aus. „Ihr alle habt dazu beigetragen, dass auch das vergangene Jahr als erfolgreiches AWO-Jahr verbucht werden konnte“, lobte Olthoff und überbrachte die Grüße des jetzt in Marokko lebenden Ehrenvorsitzenden Hans-Jürgen Moser, der auch aus seiner neuen Heimat das Geschehen im Ortsverein aufmerksam verfolgt. Sein besonderer Dank galt Helga Gumpert und Margot Hellmann, die mit großem Engagement die regelmäßigen Angebote für Senioren im Georg-Bickel-Haus planen und durchführen. Das monatliche „Frühstück unter Freunden“ ist zwischenzeitlich mehr als nur ein Geheimtipp und der offene Seniorentreff zieht viele Stammgäste zum gemeinsamen Spiel und Plausch an. Eine herausragende Stellung im Ortsvereinskalender nimmt die Ortsranderholung für Kinder zwischen sechs und elf Jahren ein, die im vergangenen Jahr durch ein erweitertes Angebot von Vereinsschnupperkursen noch an Attraktivität zugenommen hat. Der verantwortliche Koordinator Csaba Kristof konnte bei der Bewältigung seiner Mammutaufgabe auf engagierte Teamer, ein routiniertes Küchenteam und zahlreiche helfende Hände aus den Reihen von Eltern und Großeltern bauen. Orschi Fohsz führt Regie bei den beliebten Halbtagsfahrten des Ortsvereins, die man seit dem vergangenen Jahr in Kooperation mit dem Hemsbacher Ortsverein durchführt. Am 10. April dürfen sich die zahlreichen Mitfahrenden auf die Eröffnungsfahrt der neuen Saison freuen.
Ein besonderes Lob galt schließlich auch dem Vorstandsteam, in dem vertrauensvoll und konstruktiv zusammengearbeitet werde. Auf der Basis der breiten Unterstützung zeigte sich Olthoff zuversichtlich, auch das ambitionierte Programm des gerade begonnen Vereinsjahres, das man in Form eines Jahresflyers, den man dank der Unterstützung durch einige Inserenten herstellen konnte und den fleißige Austräger den Laudenbacher Haushalten zugestellt haben, erfolgreich bewältigen zu können. Olthoff wünschte abschließend vergnügliche Stunden und lud zum schmackhaften Büfett ein.
Fotonachweis: pexels