Polizeioberkommissar Christian Bausch warnte vor Abzocke

Ob es an dem kräftigen Regenschauer oder dem anstehenden Fußball-Länderspiel lag, bleibt ungewiss. Jedenfalls hätte der Vortrag von Polizeioberkommissar Christian Bausch mit zahlreichen Ratschlägen zur Verhinderung von Betrugsstraftaten auf Einladung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Georg-Bickel-Haus einen besseren Besuch verdient. Für die Hausherren begrüßte Thorsten Bangert die interessierten Besucher und führte aus, dass es Ziel der Veranstaltung sei,…

Weiterlesen →

ORE-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen der diesjährigen Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt laufen auf Hochtouren. So fanden kürzlich eine Informationsveranstaltung für die Eltern und Treffen der Teamer statt. Koordinator Csaba Kristof freut sich sehr, dass zum 50. Geburtstag der Maßnahme eine Rekordzahl junger Betreuer gewonnen werden konnte. Insgesamt 18, wovon ein erheblicher Teil eine entsprechende pädagogische Ausbildung durchlaufen hat, stellen sich…

Weiterlesen →

AWO-Motor läuft weiter gut geschmiert

Zügige Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Georg-Bickel-Haus Die Arbeit des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) läuft weiter in geordneten Bahnen. Davon konnten sich in der Jahreshauptversammlung einige Gemeinderäte, Kreisvorsitzender Gerhard Kleinböck und die beiden Ehrenvorsitzenden Gerd Dember und Hans-Jürgen Moser, überzeugen. Der zwischenzeitlich in Marokko lebende Moser nutze einen „Heimaturlaub“, um viele Weggefährten wiederzusehen. Der Ortsverein blickt in diesem Jahr auf…

Weiterlesen →

Gelungene Eröffnungsfahrt

Die Eröffnungsfahrt der Nachbarortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Laudenbach und Hemsbach, die seit vergangenem Jahr eine Kooperation bei den Ausflugsfahrten praktizieren, war ein voller Erfolg. Traditionelles Ziel zum „Saisonstart“ war das Modehaus Adler in Haibach, dass man zur Freude von Organisatorin Orschi Fohsz pünktlich und bestens gelaunt erreichte. Hier warteten zunächst bei Kaffee und Kuchen  einem kleines Erinnerungsgeschenk und insbesondere eine…

Weiterlesen →

Jahreshauptversammlung 2025

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt lädt seine Mitglieder für Samstag, 10. Mai, 15 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Georg-Bickel-Haus ein. Die Tagesordnung sieht insbesondere Ehrungen zahlreicher langjähriger Mitglieder, die Berichte des Vorstandes und die geplanten Termine im Jahresprogramm vor. Der Ortsverein feiert in diesem Jahr mit seinem 70-jährigen Bestehen, 50 Jahre Georg-Bickel-Haus und 50 Jahre Ortsranderholung drei Jahrtage. 

Weiterlesen →

AWO dankt ihren helfenden Händen

thank you printed on a piece of red paper

Vorsitzender Sven Olthoff würdigt vielfältiges Engagement Auch die neue Ortsvereinsführung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Sven Olthoff und Judith Izi setzt die von dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerd Dember begründete und von dessen Nachfolger Hans-Jürgen Moser fortgeführte Tradition fort, zu Jahresbeginn die zahlreichen Helfer einzuladen, um ihnen im Rahmen eines gemütlichen Abendessens für ihren nimmermüden Einsatz zu danken.  Vorsitzender Sven Olthoff…

Weiterlesen →

Ortsranderholung als große Erfolgsgeschichte der Arbeiterwohlfahrt

Ein Streifzug durch die 50-jährige Geschichte der beliebten Ferienfreizeit Welcher Beliebtheit sie sich erfreut und welcher Bedarf für eine verlässliche Betreuung suchende Eltern im Ort besteht, machte die Anmeldung für die diesjährige Maßnahme vor wenigen Tagen überdeutlich. In wenigen Minuten waren die 72 Betreuungsplätze für die Ferienmaßnahme für Kinder zwischen sechs und elf Jahren, die in diesem Jahr vom…

Weiterlesen →

AWO-Mitgliederzahl erreicht historischen Höchststand

Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt zählt jetzt 404 Mitglieder Die erste Sitzung des Vorstands des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, deren Tagesordnung insbesondere den Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen und den Ausblick auf das neue Jahr mit dem Schwerpunkt der Ortsranderholung vorsah, brachte für die Vereinsführung eine überaus erfreuliche Nachricht. Die für die Mitgliederverwaltung verantwortliche Dr. Inge Schmidt konnte mitteilen, dass der…

Weiterlesen →