Bilderbuchablauf der Jubiläums-Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt

Abschlussveranstaltung in der Bergstraßenhalle / Zweite Woche trotz Hitze mit vollem Programm Die mit großem organisatorischen Aufwand vorbereitete Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt ging am Freitag mit einer Abschlussveranstaltung in der Bergstraßenhalle im Beisein des Bürgermeisters, des ehemaligen Leiters des AWO-Kreisjugendwerks  Sven Immenroth und Andreas Edelmann für die Brennessel Hemsbach zu Ende. Es war das Ziel der AWO-Verantwortlichen…

Weiterlesen →

Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt feiert 50. Geburtstag / Eine anhaltende Erfolgsgeschichte

Es begann 1975 mit sieben Kindern in der neu errichteten Begegnungsstätte Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt feiert in diesem Jahr gleich drei runde Geburtstage. 1955 gegründet, wird der Ortsverein selbst 70 Jahre alt. Vor 50 Jahren wurde die Begegnungsstätte in der Weimarer Straße eingeweiht und noch wenige Wochen vor der offiziellen Inbetriebnahme fand hier auf Initiative des unermüdlichen Gründers des…

Weiterlesen →

Perfekter Start in die Jubiläums-Ortsranderholung

Es ist in diesem Jahr eine ganz besondere Ortsranderholungsmaßnahme (ORE), die der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) anlässlich des 50. Geburtstags organisiert. Zwei große Plakate weisen im Foyer und in der Bergstraßenhalle selbst auf das besondere Ereignis hin. Im Foyer kann man die erfreuliche Entwicklung nachvollziehen, wie gleich aus mehreren ehemaligen ORE-Kindern aktive Betreuer erwachsen sind und in der Halle…

Weiterlesen →

Ortsranderholung der AWO erfährt breite Vereinsunterstützung

Zum 50. Geburtstag ein vielfältiges Angebot Die Ortsranderholung (ORE) des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Dieses „runde“ Ereignis ist für die Verantwortlichen im Ortsverein und allen voran Kassierer und Koordinator der Maßnahme, Csaba Kristof, besondere Motivation, für die diesjährige Maßnahme ein besonders attraktives Programm zu planen. Die ORE, die von Montag, 4. August, bis…

Weiterlesen →

Künftig generationsübergreifender Kaffeenachmittag

Als 1999 die 44-jährige Ära des verdienstvollen Gründungsvorsitzenden Georg Bickel zu Ende ging, formierte sich unter dem neuen Vorsitzenden Gerd Dember in Teilen eine neue Führungsmannschaft, die im Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auch bezüglich seiner Angebote neue Wege ging. So entstand das bis heute geltende Motto „Donnerstag ist AWO-Tag“, das mit zweiwöchigen offenen Seniorentreffs und den beliebten schon von…

Weiterlesen →

Gelungene Eröffnungsfahrt

Die Eröffnungsfahrt der Nachbarortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Laudenbach und Hemsbach, die seit vergangenem Jahr eine Kooperation bei den Ausflugsfahrten praktizieren, war ein voller Erfolg. Traditionelles Ziel zum „Saisonstart“ war das Modehaus Adler in Haibach, dass man zur Freude von Organisatorin Orschi Fohsz pünktlich und bestens gelaunt erreichte. Hier warteten zunächst bei Kaffee und Kuchen  einem kleines Erinnerungsgeschenk und insbesondere eine…

Weiterlesen →

Eröffnungsfahrt ins Modehaus

Die im vergangenen Jahr begonnene Kooperation der Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt aus Laudenbach und Hemsbach bei den Ausflugsfahrten wird 2025 fortgesetzt. So laden beide Ortsvereine gemeinsam zur Eröffnungsfahrt am Donnerstag, 10 April ein. Ziel ist wie seit vielen Jahren das Modehaus Adler in Haibach, wo zunächst eine Modenschau bei Kaffee und Kuchen wartet. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum individuellen Einkauf…

Weiterlesen →

2025 mehrere „Jubiläen“

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt kann in diesem Jahr mehrere „Jubiläen“ feiern. Die örtliche Arbeiterwohlfahrt wurde am 2. April 1955, also vor 70 Jahren gegründet. Die Begegnungsstätte in der Weimarer Straße, die später nach dem Gründungsvorsitzenden Georg Bickel benannt wurde, konnte nach rund zweijähriger Bauzeit am 16.  August 1975, also für 50 Jahren, ihrer Bestimmung übergeben werden. Bereits vor der…

Weiterlesen →

AWO-Mitgliederzahl erreicht historischen Höchststand

Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt zählt jetzt 404 Mitglieder Die erste Sitzung des Vorstands des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, deren Tagesordnung insbesondere den Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen und den Ausblick auf das neue Jahr mit dem Schwerpunkt der Ortsranderholung vorsah, brachte für die Vereinsführung eine überaus erfreuliche Nachricht. Die für die Mitgliederverwaltung verantwortliche Dr. Inge Schmidt konnte mitteilen, dass der…

Weiterlesen →