2025 mehrere „Jubiläen“

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt kann in diesem Jahr mehrere „Jubiläen“ feiern. Die örtliche Arbeiterwohlfahrt wurde am 2. April 1955, also vor 70 Jahren gegründet. Die Begegnungsstätte in der Weimarer Straße, die später nach dem Gründungsvorsitzenden Georg Bickel benannt wurde, konnte nach rund zweijähriger Bauzeit am 16.  August 1975, also für 50 Jahren, ihrer Bestimmung übergeben werden.

Bereits vor der offiziellen Einweihung führte Georg Bickel in den Räumlichkeiten in den Sommerferien  1975 die erste Ortsranderholungsmaßnahme mit seinerzeit sieben Kindern durch, so dass diese Maßnahme, die sich als echte Erfolgsstory in der Ortsvereinsgeschichte manifestiert hat, in diesem Jahr ebenfalls ihren 50. Geburtstag feiert. Csaba Kristof, der die Maßnahme seit einigen Jahren mit großem Erfolg koordiniert, plant aus Anlass des „runden“ Geburtstags für die in diesem Jahr teilnehmenden Kinder eine besondere Ausflugsfahrt. Der Vorstand des Ortsvereins hat jetzt in seiner Sitzung besprochen, dass man an Gründung und Hauseinweihung im Spätsommer oder Frühherbst mit einer Veranstaltung besonders erinnern möchte.

Weiter wurde beschlossen, die aus organisatorischen Gründen verschobene Jahreshauptversammlung jetzt am Samstag, 10. Mai, 15 Uhr nachzuholen. Im Rahmen der Versammlung werden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt.