Jubiläums-Frühstück im November

Das Ortsvereinsjahr bei der Arbeiterwohlfahrt wird mitgeprägt durch nicht weniger als vier „runde“ Geburtstage. Nach der Ortsranderholung für die Laudenbacher Kinder, die ihren 50. Geburtstag feierte, stehen noch das 70-jährige Ortsvereinsjubiläum (Gründung am 2.4.1955), 50 Jahre Georg-Bickel-Haus (Einweihung am 16.8.1975) und zehn Jahre „Frühstück unter Freunden“ (erstmals am 31.3.2015) auf der Agenda. An diese drei Ereignisse wird man zu Beginn des Frühstücks am Donnerstag, 13. November erinnern, zu dem man auch einige Ehrengäste erwartet werden. Dabei verschiebt man das Frühstück bewusst von Dienstag auf einen Donnerstag, weil seit vielen Jahren das Motto „Donnerstag ist AWO-Tag“ gelebt wird.  

Der Vorstand blickte in seiner letzten Sitzung auch auf die hervorragend verlaufene Ortsranderholung zurück. Koordinator Csaba Kristof sprach von einer Maßnahme, die sämtliche Rekorde gebrochen habe. So habe man wegen des Jubiläums einmalig 75 Kinder aufgenommen, insgesamt 17 Betreuer hätten sich der Kinder angenommen, 14 Vereine und Organisationen hätten sich in das vierzehntägige Programm eingebracht, man habe mehrere Exkursionen, darunter auch einen gemeinsamen Tagesausflug mit zwei Bussen durchgeführt,  man habe auf die Unterstützung vieler helfender Hände aus dem Kreis der Eltern und Großeltern bauen können und man habe erfreulicherweise zahlreiche Geld- und Sachspenden erhalten. Insgesamt habe das umfangreiche Programm, das man zum Jubiläum besonders attraktiv gestalten wollte,  einen riesigen Organisations- und Koordinierungssaufwand mit sich gebracht, den man in dieser Form dauerhaft nicht leisten könne. Man werde deshalb im kommenden Jahr wieder etwas auf das übliche Maß zurückfahren, kündigte Kristof an.   

Schließlich befasste man sich noch mit der künftigen Vorstandsarbeit. Nachdem der Vorsitzende Sven Olthoff Ende des Jahres seine Zelte in Norddeutschland aufschlagen wird, braucht der Ortsverein eine neue Führung. Von Olthoff bislang  unmittelbar wahrgenommene Aufgaben werden einstweilen verteilt. Man wird aber eine zügige Nachfolgeregelung anstreben und deshalb die Hauptversammlung bereits am Sonntag, 25. Januar 2026 durchführen.