Künftig generationsübergreifender Kaffeenachmittag

Als 1999 die 44-jährige Ära des verdienstvollen Gründungsvorsitzenden Georg Bickel zu Ende ging, formierte sich unter dem neuen Vorsitzenden Gerd Dember in Teilen eine neue Führungsmannschaft, die im Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auch bezüglich seiner Angebote neue Wege ging. So entstand das bis heute geltende Motto „Donnerstag ist AWO-Tag“, das mit zweiwöchigen offenen Seniorentreffs und den beliebten schon von Bickel in unregelmäßigen Abständen organisierten Halbtagsfahrten mit Leben erfüllt wurde. Vor einigen Jahren – auch im Zusammenhang mit dem neuen Angebot eines regelmäßigen „Frühstücks unter Freunden“ wurde der Rhythmus bei den Seniorentreffs verlängert und er findet nur noch einmal monatlich im Georg-Bickel-Haus statt, wobei nicht nur Mitglieder, sondern alle älteren Mitbürger eingeladen sind.  In den letzten Monaten mussten die verantwortlichen Koordinatorinnen Helga Gumpert und Margot Hellmann leider eine nachlassende Resonanz feststellen.

Einige Stammgäste sind verstorben, andere aufgrund einer Mobilitätseinschränkung oder krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage, die Treffs zu besuchen. Es ist dem Vorstand der AWO aber ein Anliegen, an der Grundidee festzuhalten und so hat er jetzt beschlossen, das Angebot zu erweitern und alle Generationen einzuladen Geboten werden jeweils Kaffee und Kuchen und es besteht Gelegenheit, sich anschließend zu unterschiedlichen Spielen zusammenzufinden oder auch in geselliger Runde zu plauschen. Dabei können junge Mütter und Väter selbstverständlich auch ihre Kinder mitbringen, sodass es zu einer lebendigen generationsübergreifenden Begegnung kommen kann. Erstmals wird in diesem neuen Format am Donnerstag, 26. Juni, 14 Uhr in das Georg-Bickel-Haus eingeladen. Die AWO bittet um telefonische Anmeldung bei Helga Gumpert, Telefon 06201/44436.