Besuch im Landauer Zoo

Die Halbtagsfahrt der Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hemsbach und Laudenbach zum Zoo in Landau nahm trotz nicht optimalen Wetters einen Bilderbuchverlauf. Pünktlich erreichten die Mitfahrenden das Tagesziel Landau, wo unweit der Innenstadt der 4,5 Hektar umfassende Tiergarten angesteuert wurde. Hier hatte man rund zweieinhalb Stunden Zeit, das seit 1904 bestehende, im Zweiten Weltkrieg zerstörte und danach wieder aufgebaute und in den letzten Jahren umfangreich modernisierte Gelände zu durchstreifen. Die dortigen Verantwortlichen haben sich mit der Konzeption ganz besonders den Bereichen Artenschutz, Umweltbildung und Forschung verschrieben. Affen- und Warmhaus, wo neben den Affenarten auch Amphibien, Reptilien und Vögel untergebracht sind, Papageienhaus und Freiflughalle, Humboldtpinguine, eine afrikanische Savanne mit entsprechenden Huftieren sowie Großkatzen wie Tiger und Gepard konnten in Augenschein genommen werden. Weiter wurde in einem Scherzgehege den Figuren der Pfälzer Fabelwesen „Elwetritsche“ nachgespürt. 

Zum Abschluss traf man sich im dortigen Café, um dann pünktlich in Richtung Worms zu starten, wo man sich im „Hagen-Bräu“ zum gemütlichen Abendessen einfand. Reiseleiter Michael Jaletzky lud zur letzten Fahrt dieser Saison am 11. Dezember ein, die traditionell zu einem Weihnachtsmarkt, heuer nach Michelstadt, führt.