Testseite für Dies & Das

Um einen guten Ablauf unserer Freizeit zu ermöglichen, möchten wir Sie bitten, diesen Bogen gewissenhaft auszufüllen und zu ergänzen. Er ist uns bei Notfällen eine große Hilfe und erlaubt uns auf Wünsche, Probleme und Besonderheiten spezifisch einzugehen. Die Daten werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zur Verfügung gestellt.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Teilnehmende Person

Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • weiblich
  • männlich
  • divers

Sorgeberechtigte Personen

Wird vom ORE-Team für die Zusendung von Info etc. genutzt
weiterer sorgeberechtigter Person
weiterer sorgeberechtigter Person
E-Mail weiterer sorgeberechtigter Person
Wird vom ORE-Team für die Kontaktaufnahme etc. genutzt

Gesundheitsinformationen

Notfallkontakt z.B. Angehörige, die im Notfall erreicht werden können.
 
Hausarzt / Kinderarzt
 
Krankenversicherung
 
Impfstatus Tetanus
 
Gesundheitliche / körperliche / religiöse Besonderheiten oder Einschränkungen (Medikamente und genaue Einnahmeverordnung, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Krankheiten, etc.)

Informationen zur Ernährung

bitte auswählen
  • bitte auswählen
  • ja
  • nein
  • egal
bitte auswählen
  • bitte auswählen
  • ja
  • nein

Weitere Informationen

Sonstige Informationen und Besonderheiten der teilnehmenden Person, die die betreuenden Personen wissen müssen (bei vertraulichen Angelegenheiten unbedingt im Voraus an den Organisator wenden, diese vermittelt dann den Kontakt zu den betreuenden Personen)
 
Mein Kind wünscht sich, mit folgender/m Freundin/Freund (höchstens 1 Kind) in die gleiche Gruppe zu kommen Wir versuchen stets die Wünsche aller Kinder zu berücksichtigen, jedoch ohne Garantie, da die maximale Gruppengröße eingehalten werden muss.
mit dem die gleiche Gruppe gewählt werden soll

Mitgliedschaft in der AWO

bitte auswählen
  • bitte auswählen
  • ja
  • nein
Bei einer Mitgliedschaft in der AWO Laudenbach betragen die Kosten für die Teilnahme 250,00 Euro. Ohne die Mitgliedschaft in der AWO Laudenbach betragen die Kosten für die Teilnahme 290,00 Euro. Sie möchten Mitglied der AWO Laudenbach werden? Hier finden Sie den Mitgliedsantrag online.
Der Teilnehmerbeitrag von 250,00 Euro / 290,00 Euro wird mit der verbindlichen Anmeldung fällig und ist von mir / uns auf das Konto DE15 6705 0505 0078 1527 29 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord mit dem Verwendungszweck ORE 2025, Name des Kindes überwiesen worden.

Einwilligung zur Verwendung / Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial

Für Dokumentationszwecke werden auf den Freizeiten gelegentlich Fotos und Videos gemacht. Wir beabsichtigen einzelne Fotos und Videos für Dokumentationszwecke wahlweise in verschiedenen Druckwerken (z.B. Werbung für künftige Veranstaltungen, Pressemitteilungen) zu verwenden und/oder in die öffentlich zugängliche Internetdarstellung der Arbeiterwohlfahrt, in öffentlich zugängliche soziale Netzwerke zu veröffentlichen sowie und/oder auf eine CD/DVD oder auf elektronischem Weg (z.B. Dropbox) und/oder in geschlossenen Nutzergruppen sozialer Netzwerke an die Eltern und Teilnehmer*innen der Freizeit selbst weiterzuleiten. Dabei verpflichtet sich die Arbeiterwohlfahrt , die Fotos und Videos stets gewissenhaft auszuwählen und die Würde der abgebildeten Personen zu achten.
bitte auswählen
  • bitte auswählen
  • ja
  • nein
Ich / Wir willige/n in die Verwendung / Veröffentlichung von Fotos und Videos, auf denen mein / unser Kind zu sehen ist, ein.

Einwilligung zum Heimgang nach der ORE

bitte auswählen
  • bitte auswählen
  • ja
  • nein
Ich / Wir bestätigen, dass mein / unser Kind nach dem Besuch der Ortsranderholung allein nach Hause gehen kann (beinhaltet auch die Heimfahrt mit Fahrrad, Roller, Skates o.Ä.).
Vor- & Nachname
Vor- & Nachname
Vor- & Nachname

Hinweise zum Datenschutz

Die Arbeiterwohlfahrt speichert die Angaben aus diesem Teilnehmer*innenbogen zum Zwecke der Ferienfreizeit. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ablauf der Freizeit werden die Daten, bis auf Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Email und Telefonnummer, gelöscht. Diese Informationen speichert die Arbeiterwohlfahrt bis zum Widerruf. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://awo-rhein-neckar-freizeiten.de/datenschutz. Sie sind gemäß Art. 15 EU DSGVO jederzeit berechtigt, uns um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 EU DSGVO können Sie jederzeit schriftlich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen – sofern dem keine rechtlichen Gründe entgegenstehen. Mein Kind wurde von mir über die Bestimmungen der „Gesetze zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit“ sowie über das Verhalten innerhalb einer Jugendgruppe unterrichtet. Die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz habe ich gelesen und werde diese berücksichtigen. Während der Zeit der Freizeit übertrage ich die Aufsichtspflicht der Freizeitleitung bzw. den jeweiligen Betreuer*innen. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auch auf alle beaufsichtigten Unternehmungen wie Busfahrten, Wanderungen, Ausflüge usw. Sollte mein Kind durch entsprechendes Verhalten den Ablauf der Freizeit oder sich selbst stark gefährden, so ist die Freizeitleitung ermächtigt, mein Kind von der Freizeit auszuschließen. Hierüber werde ich umgehend informiert. Entstehende Kosten werden von mir getragen.
Ich bestätige, den Teilnehmer*innenbogen vollständig und richtig ausgefüllt zu haben. Mit dem Absenden dieser elektronischen Anmeldung bestätige bzw. genehmige ich die Anmeldung meines Kindes, auch in telefonischer oder elektronischer Form (E-Mail).